Berufliche Integration
& Zuweiser
Im Rahmen der folgenden Angebote der TRINAMO AG unterstützen wir in Absprache mit der IV die teilnehmende Person:
Wir pflegen eine erfolgreiche, transparente und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Invalidenversicherung im Rahmen der Zielvorgaben. Unsere Angebote und Perspektiven werden laufend den Veränderungen des allgemeinen Arbeitsmarkts angepasst.
Zielpublikum sind Personen mit einer eingeschränkten Belastbarkeit. Die Mindestpräsenzzeit von zwei Stunden pro Tag kann erfüllt werden. Die Steigerung der Präsenzzeit möchte die versicherte Person anstreben und umsetzen.
Das Aufbautraining kann in Absprache mit den Beteiligten abgebrochen werden. Gründe für einen Abbruch können sein:
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Der Erfolg wird gemessen an folgenden Kriterien:
Zielpublikum sind Personen mit einer eingeschränkten Belastbarkeit.
Die Mindestpräsenzzeit von 50% kann erfüllt werden.
Die Steigerung der Präsenzzeit bis 100% möchte die versicherte Person anstreben und umsetzten.
Das interne Arbeitstraining findet im 2. Arbeitsmarkt statt
Das Aufbautraining kann in Absprache mit den Beteiligten abgebrochen werden. Gründe für einen Abbruch können sein:
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Der Erfolg wird gemessen an folgenden Kriterien:
Zielpublikum sind Personen, bei denen ein Bedarf an Erhalt bzw. Förderung der Grundarbeitsfähigkeit im Hinblick auf eine konkrete IV Massnahme besteht.
Pensum: 50% bis 100%
Das Arbeitstraining kann in Absprache mit den Beteiligten abgebrochen werden. Gründe für einen Abbruch können sein:
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Der Erfolg wird gemessen an folgenden Kriterien:
Zielpublikum sind Personen mit psychischen oder leichten körperlichen Beeinträchtigungen. Ein Pensum von 50% kann von der versicherten Person eingehalten werden.
Während der 4-wöchigen Abklärungsdauer werden die Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen abgeklärt und beurteilt.
Die Potentialabklärung kann in Absprache mit den Beteiligten abgebrochen werden. Gründe für einen Abbruch können sein:
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Zielpublikum sind Personen mit einer eingeschränkten Belastbarkeit. Die Mindestpräsenzzeit von 50% kann erfüllt werden. Die Steigerung der Präsenzzeit bis 100% möchte die versicherte Person anstreben und umsetzen.
Coaching
Während der gesamten beruflichen Abklärung wird die versicherte Person von einem Integrationscoach begleitet. Der Integrationscoach erarbeitet mit der versicherten Person mittels Bewerbungscoaching berufliche Perspektiven. Der Integrationscoach unterstützt die versicherte Person bei der Suche nach geeigneten Schnuppereinsätzen. Nach Bedarf wird die versicherte Person zu Multicheck oder basic-check Testverfahren angemeldet. In der Regel finden die Coaching Gespräche wöchentlich statt. Der Integrationscoach unterstützt die versicherte Person individuell, ressourcen- und lösungsorientiert.
Arbeitsbegleitung
Die versicherte Person wird im Arbeitsbereich durch eine Fachperson zu allen arbeitsrelevanten Themen angeleitet und unterstützt. Es finden gezielte Leistungsmessungen statt, um eine Aussage zur Leistungsfähigkeit machen zu können.
Bericht Berufliche Abklärung
Während der beruflichen Abklärung werden die Fach-, Methoden-, Sozial- und Selbstkompetenzen erfasst und in einem standardisierten Bericht festgehalten. Der Bericht enthält zudem eine Zusammenfassung über den Verlauf der beruflichen Abklärung sowie Aussagen zur psychischen und allgemeinen Belastbarkeit und Leistungsfähigkeit. Eine Empfehlung für das weitere Vorgehen wird durch die TRINAMO AG abgegeben.
Die berufliche Abklärung kann in Absprache mit den Beteiligten abgebrochen werden. Gründe für einen Abbruch können sein:
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Der Erfolg wird gemessen an folgenden Kriterien:
Zielpersonen für die Berufsberatung der TRINAMO AG sind Jugendliche und junge erwachsene Personen mit psychischen und/oder kognitiven Beeinträchtigungen.
Berufsberatung
Hierbei werden Selbstkompetenzen, soziale Kompetenzen, kognitive Fähigkeiten sowie berufliche Interessen und Neigungen abgeklärt. Wo nötig wird die versicherte Person aufgefordert, einen Multicheck zu absolvieren. Dem Wachsen des Selbstwerts resp. des Selbstvertrauens sowie den individuellen Ressourcen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen werden die Hauptaugenmerke gewidmet.
Praktikum/Coaching
Über einen allfälligen Schnuppereinsatz wird als Vorbereitung auf die Ausbildung ein Praktikumsplatz gesucht und gleichzeitig ein Praktikumslohn ausgehandelt. Es werden sowohl die Praktikumsleitung als auch die Jugendlichen resp. jungen Erwachsenen begleitet und in den regelmässig stattfindenden Coachings wird über gesundheitlich- und arbeitsrelevante Themen gesprochen. Der Fokus wird dabei auf einen erfolgreichen Ausbildungsbeginn gerichtet.
Lehrstellenvermittlung
Bei der Erstellung der Bewerbungsunterlagen werden die versicherten Personen unterstützt und parallel zum Praktikum wird eine passende Lehrstelle gesucht und vermittelt. Die Berufsberatung ermittelt den Betreuungsaufwand für den Lehrbetrieb und sichert diesem auch weiterhin die Unterstützung und Betreuung während der Ausbildung durch das Supported Education zu.
Die Berufsberatung kann in Absprache mit den Beteiligten unterbrochen werden. Gründe für einen Unterbruch können sein:
Unbegründete und unentschuldigte Absenzen treten mehrfach auf.
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Der Erfolg wird gemessen an folgenden Kriterien:
Zielpersonen für die Vorbereitungszeit bei der TRINAMO AG sind Jugendliche und Erwachsene Personen mit psychischen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen. Die versicherten Personen werden im Rahmen der Vorbereitungszeit auf die bevorstehende Berufsausbildung vorbereitet. Die Berufswahl ist bereits erfolgt.
Die Vorbereitungszeit kann in Absprache mit den Beteiligten abgebrochen werden. Gründe für einen Abbruch können sein:
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Der Erfolg wird gemessen an folgenden Kriterien:
Unsere Vermittlung (Job Coach) prüft und sucht zusammen mit den Teilnehmenden nach Anschlusslösungen:
Zielpublikum bezüglich Vermittlung sind meist Personen mit einem bestehenden möglichen Arbeitspensum von mindestens 50%.
Die Arbeitsvermittlung und der Arbeitsversuch können in Absprache mit den Beteiligten abgebrochen werden. Gründe für einen Abbruch können sein:
Die TRINAMO AG wurde für folgende Normen zertifiziert:
Der Erfolg wird gemessen an folgenden Kriterien:
Adresse
TRINAMO AG
IV-Angebote
Wässermattstrasse 8
5001 Aarau
Bereichsleitung
Jonas HERZOG
062 834 51 27
jonas.herzog@trinamo.ch
Stv. Bereichsleitung / Intake
Nadin MEIER
062 834 52 47
nadin.meier@trinamo.ch
Job-Coach | Stellenvermittlung
Goran DUVNJAK
062 834 51 47
goran.duvnjak@trinamo.ch
Perspektiven schaffen